Staubsauger mit Wischfunktion | Bodenstaubsauger & Wischer
Staubsauger mit Wischfunktion vereinen zwei Haushaltsgeräte in einem Produkt. Ähnlich einem Industriestaubsauger sind die Bodenstaubsauger Alleskönner, die auch nasse Materialien einsaugen.
Besonders in großen Wohnungen mit Parkett, Laminat oder Fliesen erleichtern sie die Hausarbeit. Haushalte, in denen kleine Kinder oder Haustiere leben, profitieren von dieser praktischen Kombination.
Neben Staubsaugern mit Wischfunktion werden Roboter mit Akku, die saugen und wischen, immer beliebter.
Staubsaugen und Nasswischen erledigt ein leistungsstarker elektrischer Bodenstaubsauger mit Wischer in einem einzigen Arbeitsgang. Er spart Zeit, die Sie mit Ihrer Familie verbringen können.
Drei Bodensauger mit Wischer beliebter Hersteller haben wir für Sie genauer unter die Lupe genommen.
Drei Sauger mit Wischfunktion im Überblick
Keine Produkte gefunden.
Staubsauger mit Wischfunktion im Vergleich
Die drei vorgestellten Staubsauger reinigen beutellos. Sie verfügen über einen separaten Tank für Frischwasser. Während Kärcher FC 5 und Bissell CrossWave mit zwei separaten Tanks für Frischwasser und Schmutzwasser arbeiten, kommt der Proscenic mit nur einem Tank mit Wasserfilter aus. Konstruktionsbedingt bleibt beim CrossWave ein circa zwei Zentimeter breiter Streifen an Rändern ungereinigt.
Kärcher FC 5 und Proscenic 820T dagegen putzen problemlos an Kanten entlang. Beim Proscenic Saugroboter gibt es zur Kantenreinigung ein extra Programm. Im Gegensatz zu den zwei manuell zu führenden Geräten mit Wischfunktion gelangt der nur 7,6 Zentimeter hohe Akkusauger von Proscenic unter Betten und Schränke. Er ist mit mehr als 200 Euro der Teuerste der drei vorgestellten Staubsauger. In der Wischfunktion reinigt das Modell mit einem feuchten Bodentuch.
Beim Kärcher FC 5 wird eine Rolle aus Mikrofaser benutzt, um nass zu reinigen. Beim CrossWave übernimmt eine Bürstenrolle diese Aufgabe. Bei jedem Gerät ist der Boden in kürzester Zeit trocken. Der Proscenic 820T ist nach praktischen Erfahrungen bester Staubsauger mit Wischfunktion in der Kategorie Lautstärke. Auch während der Roboter seine Arbeit verrichtet, ist es problemlos möglich fernzuschauen oder eine Unterhaltung zu führen.
Kärcher FC 5 Staubsauger im Praxistest
Anschaulich werden Sie vom Lieferumfang bis zum Produkttest über den Kärcher Staubsauger mit Wischer informiert. Lassen Sie sich die unkomplizierte Entnahme und den Einsatz der Wasserbehälter demonstrieren.
Details wie die Reinigung der Mikrofaserrollen in der Reinigungsstation und deren korrekte Montage am Staubsauger sind gut erkennbar. Überzeugen Sie sich bildlich von der Reinigungsleistung des Kärcher FC 5.
Vorteile der Staubsauger mit Wischfunktion
Allen drei Staubsaugern mit Wischer ist eines gemeinsam. Die Hausarbeit wird durch die praktischen Kombi-Geräte erleichtert. Sie funktionieren beutellos. Bodenstaubsauger mit Schiebegriff saugen und wischen nass in nur einem Arbeitsschritt.
Sie können die gewonnene Zeit mit Ihren Liebsten genießen. Der größte Vorteil des Proscenic 820T liegt in seiner selbständigen Arbeitsweise. Einmal programmiert, übernimmt er die Reinigung von Boden und Teppich, wenn Sie schlafen oder außer Haus sind. Sie müssen sich nicht körperlich anstrengen.
Dank automatischer Aufladung ist der Akkusauger mit Wischer nach vier bis sechs Stunden wieder voll geladen und einsatzbereit. Aufgrund seiner geringen Höhe von 7,6 Zentimetern passt er unter viele Schränke, Sofas und Betten. Beim Test in den eigenen vier Wänden machten Kunden fast ausschließlich gute Erfahrungen mit dem Saugroboter von Proscenic.
Crosswave und Kärcher FC 5 verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion in der Aufbewahrungsstation. Mühsames Auswaschen der Rollen per Hand nach jeder Benutzung wird damit überflüssig.
Nachteile der Staubsauger mit Wischer
Die vorgestellten Bodenstaubsauger mit Wischer haben ein Gewicht zwischen 4,6 und 5,2 Kilogramm. Dadurch ist die Handhabung dieser Geräte etwas schwerfällig, wie einige Kunden bemängeln. Das Saugen und Wischen unter Schränken und Betten ist mit den beiden Modellen nicht möglich. Sobald sie abgesenkt werden, liegt der Saugkopf nicht mehr auf dem Boden auf. Die Schiebegriffe können nicht höhenverstellt werden.
Mehrere Kunden beklagen Schlieren, die nach der Reinigung mit dem Bissell zu sehen sind. Die Lautstärke wurde von einigen Kunden unangenehm empfunden.
Da der Kärcher FC 5 nur für Hartfußböden geeignet ist, wird zum Staubsaugen auf Teppichen weiterhin ein normaler Staubsauger benötigt. Krümel konnten bei einzelnen Kunden nicht vollständig beseitigt werden.
Beim Proscenic 2 in 1 Wischroboter muss beim Umstellen auf die Wischfunktion auch der Tank gewechselt werden. Benutzer müssen sich entscheiden, ob sie wischen oder saugen wollen. Sollen beide Vorgänge ausgeführt werden, müssen die Tätigkeiten einzeln nacheinander erledigt werden. Dadurch verlängert sich die Zeit, die der Reinigungsprozess in Anspruch nimmt.
Fazit
Die Methode von Staubsaugen und Wischen in einem einzigen Arbeitsgang findet auch außerhalb der Industrie immer mehr Liebhaber. Nützliche Eigenschaften der Industriestaubsauger sind für Privathaushalte angepasst.
Bei großen Wohnungen mit glatten Fußböden lohnt sich die Anschaffung eines Staubsaugers mit Wischfunktion.
Bester im Verhältnis von Preis und Leistung ist der Proscenic 820T. Seine umfangreichen Funktionen sind über eine App zu bedienen.
Er hat im Vergleich den höchsten Preis der drei Modelle, ist aber sicherlich trotzdem einen genaueren Blick wert.