Der Eyugle Saugroboter KK290A im Test
Dieser Artikel zeigt, wie der Roboterstaubsauger von Eyugle in unserem Test* abschneidet.
- Ist mit einem besonders großen Schallpegel von 75 dB ausgestattet.
- Die Wattstärke ist mit 18 Watt relativ klein.
- Der hochpreisigste Teppichstaubsaugroboter kostet 6.8 mal so viel wie der Eyugle Automatikstaubsauger.
- Ist mit einer kleinen Kapazität des Auffangbehälters von 0.2 l ausgestattet.
Hinweis: Diese Seite wurde zu einem konkreten Zeitpunkt erstellt. Außerdem wurden manche Zahlen gerundet. Produktwerte, Prozentangaben und Preise können daher abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie die aktuellen Werte.
Wir hoffen, dass Sie jetzt über die Produkteigenschaften recht gut informiert sind. Nachfolgend fahren wir mit ein paar Infos zu der preislichen Spannweite der unterschiedlichen Saugroboter fort.
Spiegeln sich die Produktkosten in Eigenschaften wie Borsten, Standvorrichtung, Gebläse und Co. von dem Staubsaugroboter wieder?
Der Produktpreis von einem Roboterstaubsauger ist selbstverständlich maßgeblich im Zuge von einer Kaufabwägung. Daher macht es sicherlich Sinn das hiernach folgende Barchart einmal im Detail zu begutachten.
Auf die nachfolgenden Punkte sollten Sie in der Abbildung achten
-
➧ In unserem Preisvergleich gibt es lediglich 5 billigere Artikel als den Eyugle KK290A Roboterstaubsauger.
➧ Der teuerste Robosauger ist 6.8 mal so teuer wie der Staubsaugroboter KK290A von Eyugle.
➧ Das Staubsaugen bei Ihnen Daheim ist mit einem Staubsaugerroboter auffallend kostspielig, wenn man den sehr teuren Durchschnittspreis von rund 220 Euro je Produkt bedenkt.
Wir hoffen, dass Sie nun ein bisschen informierter über den Preisdurchschnitt der unterschiedlichen Saugroboter sind. Im nachfolgend gezeigten Abschnitt möchten wir in einem Video etwas genauer auf die praktische Nutzung von einem Automatikstaubsauger eingehen.
Im folgenden Video-Test zeigen wir Ihnen eine Alternative zu dem Saugroboter von Eyugle – Den 360 Eye Dyson Robotersauger
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vergleich der zufriedenstellendsten Alternativen zum Eyugle Teppichstaubsaugroboter
- Der günstigste Artikel kostet 14 % weniger und das teuerste Produkt kostet 580 % mehr als der T289-black von Aiibot.
- Hat bei einem Vergleich mit anderen Saugrobotern einen sehr großen Schallpegel.
- Der Stromverbrauch ist mit 12 Watt relativ klein.
- Verfügt über ein relativ kleines Behältervolumen von etwa 0.2 l.
- Ist unter den billigsten 10 %.
- Verfügt über einen durchschnittlich großen Schallpegel von 60 dB.
- Der Artikel ist mit 4.3 kg relativ schwer.
Keine Produkte gefunden.
- Ist mit einer Nasswischfunktion ausgestattet.
- Verfügt über ein durchschnittlich großes Geräuschlevel von rund 60 dB.
- Verfügt mit 22 Watt über eine recht kleine Wattleistung.
- Wiegt mit einem Gewicht von 2.55 kg recht wenig.
*Der in diesem Testbericht gezeigte Test wurde auf Basis von Werten, die wir online erhalten haben, durchgeführt. Beachten Sie daher, dass wir die Saugroboter meistens nicht selber in der Praxis getestet haben. Das macht es uns möglich, dass wir eine hohe Zahl verschiedener Produkte vergleichen können. Schauen Sie aber auch mal nach, ob die Stiftung Warentest einen Bodensaugroboter Vergleich auf Ihrer Homepage platziert hat. Abgesehen davon spielt auch der Testzeitpunkt eine entscheidende Rolle für die Testergebnisse.